
Wie Deutschland 3 mal russisches Erdöl/Erdgas bekommt und wieder verliert!
Der Zusammenhang der Ereignisse und die Logik der Handlungen ist eng verbunden mit der Entdeckung des Erdöls als den besseren Kraftstoff für die Kriegsmarine des Britischen Imperiums im Jahre 1860. Es wurde klar, dass von Kohle auf Erdöl umgestellt werden sollte, aber im gesamten Imperium gab es keine wesentlichen Erdölquellen und die nächsten potentiell erreichbaren Quellen lagen im Russischen Reich. Deutschland diente als Prellbock, ohne eigenständigen Zugriff auf die Rohstoffe. ❖ weiter ►