flag of niger frankreich zielscheibe demokratisierung
Afrika

Militärische Demokratisierung Nigers unumgänglich

Was für ein Schauspiel. Die große Sorge des Westens, im Niger könne sich eine undemokratische Regierung breit machen. Was steckt dahinter? Genau genommen ist das Geheule um Demokratie in Afrika nur das Verkaufsargument, um zur Wahrung eigener Vorteile zu intervenieren. Die Kunst besteht darin es korrekt zu verschleiern. Diesmal könnte es sogar gelingen, über den Fall Niger, den großen Systemkonflikt auf Afrika auszudehnen. ❖ weiter ►

voltaire papiergeld kehrt frueher oder spaeter zu seinem inneren wert zurueck null materialwert krise zusammenbruch domino day zentralbenken notenbanekn crash finanzblasen qpress
Finanzen

Russlands Kommunisten fordern Austritt aus IWF

Der Austritt Russlands aus dem IWF wäre angesichts der Haltung desselben zu den Russland-Sanktionen gerechtfertigt. Jetzt liegt es an der Duma. Da der Antrag auf Austritt allerdings von den Kommunisten kommt, muss man es ähnlich bewerten wie die Anträge der AfD im Bundestag. Die können durchaus vernünftig sein, dürfen aber aus Prinzip keine Zustimmung von den anderen Parteien erfahren, weil man ansonsten die Demokratie in Gefahr sieht, die gerade von politischer Ausgrenzung lebt. ❖ weiter ►

dollar klopapier entsorgung faekalien dreck hintern abwischen
Analyse

Dollar-Knall voraus, Zündschnur glimmt bereits

Geht es um den nächsten Zusammenbruch der Weltwirtschaft, schauen wir alle angestrengt weg. Hauptfigur des Dramas ist der US-Dollar. Der ist längst über seinen Zenit. Dies lässt sich anhand der wirtschaftlichen Eckdaten zum Dollar gut belegen. Dass der Dollar dennoch (über)lebt, ist vermutlich eher den kriminellen und kriegstreiberischen Fähigkeiten der USA geschuldet, nicht hingegen der schwindenden Wirtschaftskraft der USA. ❖ weiter ►

das pfizer virus branding pharma qpress 245x245 1
Analyse

Nicht gelieferter Impfstoff zum Schnäppchenpreis

Die Sache mit Pfizer und den Impfstoffen ist so herzzerreißend, dass man sie einfach dokumentieren muss. Es geht um ein Schnäppchen der EU. Wenn alles so gelaufen ist wie geplant, bekommt die EU eine ganze Menge Impfstoff pro Dosis für zehn Euro nicht geliefert. War das jetzt schwer zu verstehen? Es wird nichts geliefert und dafür werden zehn Euro bezahlt pro Dose bezahlt. Das soll aus heutiger Sicht ein Schnäppchen sein. Niemand weiß was sonst deren Vernichtung kosten könnte. ❖ weiter ►

Flagge der Volksrepublik Chimerika … ehemals USA
Analyse

Der amerikanische Traum – in China?

Insgesamt ist China immer noch viel ärmer als die USA oder Europa, da beißt keine Maus den Faden ab und passende Statistiken kann man an jeder Ecke dazu finden. Eine „Verwestlichung“, von der hier einige Protagonisten träumen, wird es zumindest in der erträumten Form nicht geben. Beim wertvollsten Wirtschaftsindikator – ❖ weiter ►

bayern munich fussball sportwetten
Hintergrund

Ist die Krise durch? Sportwetten auf Rekordniveau

Wenn eines in der Krise nicht fehlen darf, dann sind es Brot & Spiele. Sportwetten gehören selbstverständlich mit in dieses Segment, wie die zugrundeliegenden Spiele daselbst. Wenn also dieser Zweig boomt, kann es uns allen so schlecht nicht gehen. Insoweit ist es durchaus interessant diesem Gewerbe einmal über die Schulter zu schauen. ❖ weiter ►

geo foerderband de medium
Amerika

USA versorgen Arabien per Klimakontrolle mit Wasser. Weder China noch Russland können dies leisten!

Wie allgemein bekannt, basiert die Wirtschaft der Staaten der Arabischen Halbinsel auf der Produktion,  Veredelung und dem Handel von Kohlenwasserstoffen. Allerdings ist diese Industrie von der Süßwasserversorgung abhängig, da Erdöl, Erdgas und Kondensate nicht aus natürlichen Quellen heraussprudeln, sondern per Nuclear Fracking & Hydraulic Fracturing aus tiefen Felsformationen herausgebombt und ❖ weiter ►

sanktionopoly logo spielfeld 3
Energie

Haben sich die G7 beim Preisdeckeln verhoben?

Die G7 haben für sich die hohe Kunst des Preisdeckeln entdeckt. Es hat allerdings etwas mystisches und entzieht sich der menschlichen Logik. Das bedeutet längst nicht, dass die Aktion folgenlos bleibt. Wie immer bei neuartigen Riten, gibt es selbstverständlich eine Handvoll Gewinner. Dass im vorliegenden Fall die Verlierer überwiegen ist nicht ersichtlich beabsichtigt. Der unbändige Wille der G7, Russland zu zeigen wo der Barthel den Most holt, muss hier ausreichen. ❖ weiter ►

universalspritze impfung gegen alles
Fäuleton

4,6 Mio. Gentherapien warten auf Wertzuwachs

Inzwischen tobt ein Streit über die Vernichtung abgelaufener Gentherapien. Wir zeigen auf, dass diese „Kabbelei“ kontraproduktiv ist. Es geht um knapp 5 Millionen Gentherapie-Dosen, die jetzt zu vernichten wären. Es ist so gut wie sicher, dass sich im Verlauf der kommenden Monate noch viele Millionen Dosen hinzugesellen werden. Das Zeugs ist viel zu teuer um es einfach nur zu vernichten. Einmal mehr ist echte Kreativität gefragt, um eine Weiterverwendung sicherzustellen. ❖ weiter ►

0 euro Job die Zukunft buergergeld Jog gegen kost und Logis fuer Essen und Wohnen
Analyse

Schöne Bescherung … 5,7 Prozent Reallohn-Minus

Wie gehst Baden? Anders als einige verschollene Statistiken zur Dauer-Pandemie, funktioniert die Dokumentation des Elends (Reallohn-Minus) bei DESTATIS noch recht zuverlässig. Passend zu Weihnachten und zur Linderung der kleinen Budgets fürs Fest, kommt hier nun die beschauliche Botschaft, dass die Reallöhne im dritten Quartal 2022 um 5,7 % gesunken sind. ❖ weiter ►

in die roehre gucken ergas russland nord stream 2 streitpunkt russland sanktionen usa
Europa

Wie Deutschland 3 mal russisches Erdöl/Erdgas bekommt und wieder verliert!

Der Zusammenhang der Ereignisse und die Logik der Handlungen ist eng verbunden mit der Entdeckung des Erdöls als den besseren Kraftstoff für die Kriegsmarine des Britischen Imperiums im Jahre 1860. Es wurde klar, dass von Kohle auf Erdöl umgestellt werden sollte, aber im gesamten Imperium gab es keine wesentlichen Erdölquellen und die nächsten potentiell erreichbaren Quellen lagen im Russischen Reich. Deutschland diente als Prellbock, ohne eigenständigen Zugriff auf die Rohstoffe. ❖ weiter ►

elon musk tech twitter qpress
Finanzen

Lässt US-Regierung Musks Twitter-Deal platzen?

Was soll man vom Twitter-Deal des Elon Musk halten? Ist es tatsächlich eine Heldentat oder ein von der Regierung zu verbietender Kuhhandel. Nach dem Hin und Her zu dem Geschäft wird nun aus den USA gemeldet, dass sich die Behörden noch einmal der Prüfung dieser Übernahme annehmen wollen. Die Beweggründe dafür sind vielfältig und undurchsichtig. Wie kaum anders zu erwarten, muss mal wieder das Thema „nationale Sicherheit“ für das Engagement der Behörde herhalten. ❖ weiter ►

kein volk ein habeck heilige gruenes reich oekologischer nation
Fäuleton

Die Grünen haben Nordstream den Garaus gemacht

Man möchte es kaum für möglich halten. Die Grünen heften sich auf die Fahne Nord Stream in Gänze den Garaus gemacht zu haben. Damit könnte die letzte Option versemmelt sein den ökonomischen Kollaps über den kommenden Winter 2022/23 abzuwenden. Nach Ansicht der Grünen sollte Deutschland allein mit grüner Ideologie überleben können. Alles weitere ließe sich mit sparen, sparen und sparen schon richten. So kann Deutschland vorzeitig alle CO2 Einsparziele realisieren. ❖ weiter ►