Hier geht es nicht speziell, sondern im weiteren Sinne um technische Dinge und Angelegenheiten, die unser alltägliches Leben bestimmen. Hin und wieder bearbeiten wir hier Themen die in Bezug auf Fortschritt und Lebensqualität von Bedeutung sind.

Die Gas-Not lässt gar die Grünen „Fliegen fressen“
Die Grünen, die Gas-Not und das neue LNG-Fieber beim aktuellen Russlandfeldzug hinterlassen alsbald ökologische Spuren in der Nordsee. Die Errichtung des ersten Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven ist eine echte Herausforderung. Um dieser zu begegnen wurden zunächst alle Umweltauflagen außer Kraft gesetzt. Danach ein entsprechendes Regasifizierungsschiff gechartert, welches wegen zu hohen Schadstoffausstoßes für einen vergleichbaren Einsatz in Australien durchfiel. ❖ weiter ►