army avrocars
Analyse

USA verlieren ihr Monopol der geophysischen Kriegsführung an Russland und China!

Für einige Menschen immer noch im Bereich der Verschwörungstheorie angesiedelt, für andere Menschen eine durchaus nachvollziehbare Realität. Wenn es eine geophysische Kriegsführung gibt, dann wird es darauf zumindest langfristig kein Monopol mehr geben. In vielen Bereichen werden die USA derzeit gerade massiv überholt, vielleicht auch in diesem Bereich. An denkwürdigen Beispielen dazu mangelt es nicht, soweit man sich damit auseinandersetzen mag. ❖ weiter ►

screenshot from 2023 03 21 18 47 12
Politik

Erläuterung zum PNET und den Merkmalen der Erdbeben durch Atombomben-Explosionen im Untergrund

In diesem Artikel wird der Versuch unternommen, eine kurze Anleitung zur vermeintlich „friedlichen“, aber sehr gefährlichen Nutzung der Atomtechnik zu vermitteln. PNET ist die Abkürzung für Peaceful Nuclear Explosions Treaty, welches zwischen den USA und der Soviet Union zuerst im Jahre 1976 und erneut 1990 beschlossen und ratifiziert wurde. Noch davor galten die Grundregeln bereits seit dem Jahre 1963, weswegen von beiden Supermächten „offiziell keine“ Atomtests mehr vorgenommen wurden. ❖ weiter ►

podcast mikro stimme voice technik
Aktuell

Wie lässt sich eine Videospur in einem Video bearbeiten oder ersetzen

Man weiß nie, wann sich eine Stimmenverzerre-Software als nützlich erweisen wird. Viele Leute denken, dass diese Dienstprogramme nur für Scherzanrufe gedacht sind, aber in Wirklichkeit haben sie ein viel breiteres Einsatzspektrum: von der Wahrung der Anonymität im Internet bis hin zu professioneller Voice-over-Software für Videoclips oder Podcast-Aufnahmen. Es kann also nie schaden zu wissen, welches Programm Ihre Stimme verändern kann. ❖ weiter ►

hoeegh esperanza lng regasifizierung wilhelmshaven umweltschutz energiesicherheit
Hintergrund

Die Gas-Not lässt gar die Grünen „Fliegen fressen“

Die Grünen, die Gas-Not und das neue LNG-Fieber beim aktuellen Russlandfeldzug hinterlassen alsbald ökologische Spuren in der Nordsee. Die Errichtung des ersten Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven ist eine echte Herausforderung. Um dieser zu begegnen wurden zunächst alle Umweltauflagen außer Kraft gesetzt. Danach ein entsprechendes Regasifizierungsschiff gechartert, welches wegen zu hohen Schadstoffausstoßes für einen vergleichbaren Einsatz in Australien durchfiel. ❖ weiter ►

Kaputt ab der straffreien Stufe der kriminellen Energie nennt man das Resultat nicht Kriminalitaet sondern Politik qpress
Politik

79,50 C/kWh, regierungsamtlicher Strompreisterror

Strompreise sind kein gottgegebenes Leid. Sie sind Ergebnis einer konsequent verfehlten Energiepolitik. Sogar darin ist Deutschland führend. Die faktische und selbstverschuldete Gasknappheit wird diese Not zusätzlich verschärfen. Die Regierung unternimmt aus ideologischen Gründen rein gar nichts, um dieser Not Herr zu werden. Stattdessen gibt es neue Feindbilder, grobe Durchhalteparolen, hanebüchene Solidaritätsaufrufe nebst politisch korrekter Dusch- und Heizanleitungen. ❖ weiter ►

blackout ohne strom dunkel flaute krise qpress 245x245 1
Hintergrund

So funktioniert das „Katastrophen-Domino“

Wohin führt uns ein blindes „weiter so“ im kommenden Winter. Es könnte energetisch gesehen ziemlich eng werden, Black-out nicht ausgeschlossen. Die Politik stellt aus ideologischen Gründen die Energieversorgungssicherheit für Deutschland und teils für Europa ohne Not in Frage. Die letzten Regierung haben offensichtlich nicht genügend Katastrophen hautnah miterlebt, sodass sie meinen das alles vom „grünen Tisch“ weg entscheiden zu können. Wir zeigen was passieren kann. ❖ weiter ►

uri geller blickt nicht mehr durch putin atomrakten magie friedensstifter in oel
Fäuleton

Kann Uri Geller auch US-Atomraketen umlenken?

Der Gedanke ist überaus interessant und wünschenswert. Den Einsatz von Atomraketen verhindern, aber dann muss man das gründlicher machen. Uri Geller ist unerwartet der medialen Versenkung entstiegen und will nun die Bahnen von Atomraketen verbiegen. Dabei adressierte er seine Botschaft etwas einseitig an Wladimir Putin. Es gibt bedeutend mehr und wohl noch gefährlicher Nationen, denen man den Einsatz solcher Technologien versauern oder gar verunmöglichen sollte. ❖ weiter ►

google ue ei ueberwachung nest sicherheit spionage micro rachmelder kamera
Fäuleton

Abhörsicherer EU-Bunker für gestählte Demokratie

In einer offenen und transparenten Gesellschaft gehören Geheimnisse normalerweise nicht zum Alltag. Wenn doch, gibt es etwas zu verbergen. Um jetzt besser vor „Freunden und Feinden“ geschützt zu sein, will die EU in Brüssel für 8 Millionen Euro einen abhörsicheren Bunker bauen lassen. Am Ende vermutlich alles zum Schutz der Demokratie und der vielen Leichen im Keller der dort operierenden Politiker. Schätzen wir uns glücklich, dass dafür noch Knete vorhanden ist. ❖ weiter ►

robert habeck hulk die gruenen unter strom quad
Fäuleton

Sonne, Wind und Wasser im Öko-Kriegsmodus

Manche Kriegsfolgen lassen sich zwar nicht rational begründen, aber dennoch treffen sie ein, sofern es dem wirtschaftlichen Vorteil dient. Manch ein Ökostromanbieter ist zu blöd es geschickter zu kaschieren. Genau genommen wäre eine Anzeige wegen Betruges fällig. Wenn allerdings die Ökostrom-Kundschaft vergleichbar schwachbrüstig in den Denkleistungen ist, mag diese Petitesse vielen unter ihnen gar nicht weiter auffallen. Ein Hingucker ist der Vorgang allemal. ❖ weiter ►

elektromobilitaet batterie akku anhaenger startup frankreich 245x245 1
Technik

Zukunftsenergie Wasserstoff … dann aber richtig

Der ganze Verkehr soll elektrifiziert werden, um das Klima zu retten. Das ist ein Wahnsinnsunterfangen und ökonomisch viel zu kurz gedacht. Es braucht Rohstoffe die als kritisch anzusehen sind und die Abhängigkeiten verursachen können. Dabei ließe sich mit einfacherer und erprobter Technik, hier Wasserstoff, viel mehr auf erheblich einfachere und sichere Weise erreichen. Da muß man mal die Frage stellen warum dieser Thematik nicht mehr Beachtung geschenkt wird. ❖ weiter ►

xi jinping china 4 sterne heiliger kpc machtmensch fuehrer auf lebenszeit qpress
Fäuleton

Die USA einmal atomar zu vernichten sollte reichen

Die Weltgemeinschaft begrüßt einen weiteren atomaren Vernichter in seiner Mitte. Der Fortschritt liegt in der „Todesökonomie“ der Chinesen. Man kann die zugehörige Meldung dazu unterschiedlich lesen. Die offizielle Lesart dazu dürfte Angst und Panik befördern, was sicher im Sinne des Systems wäre. Die alternative Lesart läuft eher darauf hinaus, zu erkennen, dass die Menschheit global veralbert wird. Ein Gedankengang, dem sich viele Menschen gar nicht nähern mögen. ❖ weiter ►

p3210068 windrad mercedesspargel rotation schneligkeit leistung fortschritt 245x245 1
Klimawandel

Grüne erpressen Energieliefervertrag von Petrus

Bei der anstehenden Ampel-Energiepolitik sollten wir uns ernstlich auf Erpressungsversuche der Grünen gegenüber Petrus einstellen. Irgendwoher muss die Energie ja kommen, wollten wir uns nicht selbst in die Steinzeit zurückversetzen. Es gibt allerhand rationale Gründe dafür, dass die Grünen ausgerechnet diese Instanz bemühen werden. Physikalische Limits und harte Realitäten haben die Grünen noch nie sonderlich interessiert. Das „grüne Ideal“ ist ihr Weltmaßstab. ❖ weiter ►