eu usa russia shit weapon contest 2023 ukraine
Hintergrund

Die blau-gelbe Ersatzreligion – eine Glosse

Blau-Gelb hat inzwischen Kultstatus erlangt und scheint im Begriff zu sein auch als neue Religion in der EU und den USA Verbreitung zu finden. Wer also die Nachrichten der hiesigen Staatspropaganda noch ernst nehmen mag, der wird auch keine Probleme mit einer blau-gelben Ersatzreligion haben. Um das alles auch gut ertragen zu können, ist es eine gute Idee sich das Spektakel aus einer gewissen Distanz anzuschauen. ❖ weiter ►

wahrheit ist die neue hassrede orwell qpress correctiv
Analyse

Realitätsverfälschung im Krieg gegen Rußland

Das wichtigste am Krieg sind vermutlich die Lügen. Ohne selbige ließen sich die vielen Menschen nicht so gut zur Schlachtbank führen. Das gilt selbstverständlich auch in modernen Zeiten, da hat sich nichts geändert. Ebenso wichtig ist die beidseitige Zensur der Medien, dass genau gesteuert wird, was die eigenen Schafe in Erfahrung bringen dürfen, ohne die Lust am Schlachten zu verlieren. All das kann man heute durchaus als Beobachter minutiös (nach Lehrbuch) miterleben. ❖ weiter ►

FeindBIld Bild Feind Medien Zensur Propganda Schmierblatt Herze Vierte Gewalt Pressefreiheit Pressbefreit qpress
Fäuleton

Krampf für Frieden und Freiheit … oder das Gegenteil

Der Krampf um „Frieden und Freiheit“ in Europa wird mit harten Bandagen und ohne Rücksicht auf Verluste gefochten. Die Deutungshoheit dafür obliegt selbstredend dem Papst der NATO-Sekte in Washington, welche ihm seine gläubigen Vasallen in Europa von den Lippen ablesen. Jegliche Abweichung kommt einer offenen Ketzerei gleich, ruft die Werte-Inquisition auf den Plan oder wird postwendend mit einer Exkommunikation geahndet. ❖ weiter ►

der legendaere t2 panzer mit euro aufmunitionierung
Hintergrund

Es ist mehr als eine „Panzer-Lotterie“

Lange wurde die Lieferung von Offensiv-Panzern an die Ukraine als NoGo gehandelt. Der Wille zum offenen Krieg mit Russland scheint ungebrochen. Und wie einige Realisten bereits vorhersahen, folgte die Forderung nach Langstreckenraketen und Flugzeugen aus Kiew auf den Fuß. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese dann direkt mit Personal angefordert werden, um bei einer sich „geplant“ verschärfenden Eskalation mit Russland immer noch nachlegen zu können. ❖ weiter ►

baerbockiges scheisshaus druecken fuer gruen annalena
Analyse

Baerbock beendet Waffenstillstand mit Russland

Hat es wer mitbekommen? Baerbock hat ganz plötzlich den Waffenstillstand mit Russland beendet. Nach rund 78 Jahren ist Schluss damit. Sie hat ganz offiziell erklärt, dass wir einen Krieg gegen Russland führen. Bislang haben sich alle Politiker darum bemüht das Gegenteil darzustellen, so auch Kanzler Scholz. Da es Baerbock egal ist was die Wähler denken und sie die Außenpolitik bestimmt, können wir als Deutschland locker in einen realen Krieg einsteigen. Endlich wieder Kriegspartei. ❖ weiter ►

geo foerderband de medium
Amerika

USA versorgen Arabien per Klimakontrolle mit Wasser. Weder China noch Russland können dies leisten!

Wie allgemein bekannt, basiert die Wirtschaft der Staaten der Arabischen Halbinsel auf der Produktion,  Veredelung und dem Handel von Kohlenwasserstoffen. Allerdings ist diese Industrie von der Süßwasserversorgung abhängig, da Erdöl, Erdgas und Kondensate nicht aus natürlichen Quellen heraussprudeln, sondern per Nuclear Fracking & Hydraulic Fracturing aus tiefen Felsformationen herausgebombt und ❖ weiter ►

sanktionopoly logo spielfeld 3
Energie

Haben sich die G7 beim Preisdeckeln verhoben?

Die G7 haben für sich die hohe Kunst des Preisdeckeln entdeckt. Es hat allerdings etwas mystisches und entzieht sich der menschlichen Logik. Das bedeutet längst nicht, dass die Aktion folgenlos bleibt. Wie immer bei neuartigen Riten, gibt es selbstverständlich eine Handvoll Gewinner. Dass im vorliegenden Fall die Verlierer überwiegen ist nicht ersichtlich beabsichtigt. Der unbändige Wille der G7, Russland zu zeigen wo der Barthel den Most holt, muss hier ausreichen. ❖ weiter ►

in die roehre gucken ergas russland nord stream 2 streitpunkt russland sanktionen usa
Europa

Wie Deutschland 3 mal russisches Erdöl/Erdgas bekommt und wieder verliert!

Der Zusammenhang der Ereignisse und die Logik der Handlungen ist eng verbunden mit der Entdeckung des Erdöls als den besseren Kraftstoff für die Kriegsmarine des Britischen Imperiums im Jahre 1860. Es wurde klar, dass von Kohle auf Erdöl umgestellt werden sollte, aber im gesamten Imperium gab es keine wesentlichen Erdölquellen und die nächsten potentiell erreichbaren Quellen lagen im Russischen Reich. Deutschland diente als Prellbock, ohne eigenständigen Zugriff auf die Rohstoffe. ❖ weiter ►

eu ru europa russland flagge fahne gemeinsamkeiten zusammenwachsen zwei 02
Fäuleton

Kann Russland Anti-Terror-Stützpunkte in der EU betreiben?

Es ist nicht gänzlich abwegig, dass Russland Anti-Terror-Stützpunkte in der EU betreibt. Rechtlich gibt es da sicherlich kaum Hürden. Das mag im ersten Moment etwas befremdlich klingen, ist jedoch beim zweiten Blick eine echte Option für Russland. Dabei kommt es lediglich darauf an, ob Russland sich dies zutraut. Letztlich ist es eine Definitionssache, ob Russland im Rahmen seiner „nationalen Sicherheit“ schlussfolgert, dass die Kriegsbeteiligung der EU als Terror zu werten ist. ❖ weiter ►

wolodymyr selensky ukraine komiker praesitentschaftskandidat
Meinung

Kurilen: Schnappt Selenskyj jetzt total über?

Viele Aktionen des Wolodymyr Selenskyj werfen nicht nur Fragen auf, sie entwickeln sich zunehmend zu einem echten Risiko für andere Staaten. Jetzt meint er sich per Gesetz in die russisch-japanischen Beziehungen einmischen zu müssen. Sinn und Zweck der Aktion kann nur sein maximal zu sticheln. Dank der rosaroten Selenskyj Brille schaffen es nicht einmal mehr ARD und ZDF solche Avancen realistisch einzuordnen. Sie schlagen lieber gemeinsam mit Selenskyj die Kriegstrommeln. ❖ weiter ►

das ergebnis putin greift an springer stiefl presse
Krieg

NATO bescheinigt sich selbst absolute Unfähigkeit

Die Sprengung der Nord Stream Röhren wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet. Die NATO stellt dabei ihre totale Unfähigkeit zu Schau. Einerseits ist die Aktion nur zu 3/4 gelungen und dazu soll sie von Russland unter den Augen einer wehrfähigen NATO-Flotte in der Ostsee vonstatten gegangen sein. Eine realistische Bewertung des Vorgangs soll besser nicht erfolgen, denn sonst müsste man sich mit all den Widersprüchlichkeiten befassen. Das ist zur Zeit gerade nicht erwünscht. ❖ weiter ►

annalena baerbock schiefe gruene fresse sprachmassaker oel
Meinung

Diffamierungen Rußlands und des Volkswillens durch Baerbock

Es gibt kleinere und größere Katastrophen in der Politik. Die grüne Außenministerin Annalena Baerbock hat das Zeugs zu einer großen. Vielleicht hat die bundesdeutsche Politik bereits absolutes Soap-Format erreicht, sodass man ihre Äußerungen als Edel-Comedy begreifen sollte. Menschen mit etwas mehr Lebenserfahrung geben sich entsetzt, was da inzwischen als deutsche Außenpolitik vermarktet wird. Nun gut, der Niedergang wird wohl doch nicht ganz schmerzfrei sein. ❖ weiter ►

pipelines nord europa norween russland deutschland polen
Fäuleton

Sprengung der „Baltic Pipe“ hat Zeit bis 2023

Die Sprengung von Pipelines soll alsbald zum guten Ton gehören, wenn es darum geht Freundschaftsdienste zu leisten. Wichtig sind die Ziele. Und die sind ehrbar, deshalb könnten mittelfristig noch ein paar Pipelines gesprengt werden. Die Kunst besteht vielmehr das Gute in diesen Taten zu erkennen. Gerade Deutschland kann aus „grüner Sicht“, mit Blick auf die anstehende Dekarbonisierung stolz sein, egal wer hier die Sprenghilfe zu den künftigen Erfolgen grüner Klimaschutzpolitik zündete. ❖ weiter ►