voellig kaputte abgewrackte ampel zentrum des bildes mit losem stromkabel und funkenflug
Analyse

Ampel-Koalition gleich „außergewöhnliche Notlage“

Ampel-Koalition, außergewöhnlich Notlage und helle Köpfe in der Politik. Das ist der Stoff aus dem (Alb)Träume gemacht werden. Derzeit läuft die Ampel-Koalition ziemlich kopflos den initial zweckentfremdeten Geldern hinterher und sucht krampfhaft nach Notständen, um sich wieder ganz legitim an der Kohle vergreifen zu können. Dabei scheinen ihnen die Geistesblitze nicht sonderlich hold zu sein, denn sonst wüssten sie längst wir ein anständiger Notstand aussähe. Wir wissen wie! ❖ weiter ►

olaf scholz joker face rote null
Analyse

Finanzielle Mißwirtschaft der Regierungs-Dilettanten

Olaf Scholz und seine Mannen von der H-Ampel-Regierung sind und bleiben Dilettanten. Man muss Roß und apokalyptische Reiter beim Namen nennen. Was nach Lösungen ausschaut, sind in der Regel regierungsamtliche Placebos. Am Ende wird rein gar nichts geregelt, nur ein wenig Makulatur rund um die offenen Wunden aufgetragen, damit das Elend nicht zu offensichtlich wird. Unterdessen nimmt der Niedergang seinen erwartbaren Lauf und nicht für jedes Ungemach kann man einfach „Putin wars“ schreien. ❖ weiter ►

eu flagge laediert ueber die sich ein holzhammer richterhammer senkt rundherum spritzende
Analyse

EU könnte hiesige US-Vermögen beschlagnahmen

Die simple Frage, wie man zu Geld kommt, beantwortet die EU sehr einfach: durch Beschlagnahme! Das muss auch mit US-Vermögen möglich sein. Man muss sich nur eine wie auch immer geartete plausible Begründung zusammenspinnen. Das sind in der Regel sehr gewagte Rechtskonstrukte, die vorgegebenen Ideologien folgen, aber mit bodenständigem recht nicht mehr so viel gemein haben. Die EU übt jetzt am wiedergewonnenen Erzfeind Russland und wenn das gut geht, sollte die USA dran sein. ❖ weiter ►

packstation bundestag gabriel und das pack reichstag building berlin asylantenheim befreiung vom pack zuflucht quartier bundestag politik regierungskriminalitaet staatsterrorismus 245x245 1
Fäuleton

Vor lauter Paktiererei Deutschland-Pack vergessen

Aktuell geben sich die bundesdeutschen Politclowns wieder der Paktiererei hin. Scholz fing mit dem Gesülze an und Söder kanns nicht lassen. Ein Pakt für Deutschland? Mit wem will Scholz paktieren? Mit einer inzestösen Verwaltung, die es sowieso nicht kann. Dessen nicht genug, der Söderige will alternativ dazu mit seinem „Frischfleisch-Pakt“ noch einwenig am rechten Rand fischen gehen. Immerhin hat er im Oktober eine Wahl zu bestehen und da braucht es noch ein wenig Volksvernarrung. ❖ weiter ►

Wahre Ware Demokratie72dpi
Fäuleton

Wir brauchen dringend ein Oppositionsschutzgesetz

Die Demokratie schwächelt wenn versehentlich Mehrheiten für undemokratische Ansinnen zusammenkommen. Es braucht ein Oppositionsschutzgesetz. Wenn die demokratischen Parteien selbst zu blöd sind sich vor solchen Situationen zu schützen, indem sie keine Anträge stellen, muss es wohl alsbald ein Gesetz geben was sowas unterbindet. Es kann nicht angehen, dass jedesmal aus dem Kanzleramt ein Machtwort zur Wiederholung der Prozedur kommen ertönen muss, um die Ware Demokratie zu retten. ❖ weiter ►

EUFRIKA Cartography of Africa Afrika Europa EU Kontinent silouette Landkarte Symbol
Afrika

Wertewesten träumt von innerafrikanischem Blutbad

Der werte Westen ist gerade ziemlich mit dem Stellvertreterkrieg in der Ukraine ausgelastet, da kommt auch noch der Niger-Putsch dazwischen. Deshalb ist es nicht angesagt den Niger selbst zur Demokratie zu bomben, wie man es mit Libyen machte. Es gibt genügend Staatslenker rund um den Niger, die sich gerne ein paar Bienchen bei den alten Kolonialisten verdienen mögen, sodass wir demnächst ein rein innerafrikanisches Blutbad für Frieden und Demokratie miterleben dürfen. ❖ weiter ►

impfung unverantwortlich
Analyse

Sind sie bereits für die 5. Spritze gerüstet?

Wir sind mit COVID-19 und der Spritze noch nicht durch. Dazu liegt zu viel von den Gentherapien auf Lager. Belgien zeigt an wie es weitergeht. Aber nach der Zeit der Panik kommen weitere Sichtweisen hinzu, unter anderem juristische. Ob sich diese für die Geschädigten bezahlt machen oder nicht hängt sehr an der deutschen Justiz, die allerdings in den letzten Jahren allerhand an Vertrauen im Volk einbüßte, da sie sich in einigen Fällen erheblich zu regierungskompatibel zeigte. ❖ weiter ►

entartete kunst poster berlin 1938 qpress bearbeitet
Hintergrund

Die Wiederauferstehung der „entarteten Kunst“ – oder die Kunstbanausen auf dem Vormarsch

Es geht wieder los, die Diskussion um entartete Kunst. Diesmal eröffnet die Universität Kiel das Rennen, dort muss eine Statue weichen. Glaubte man vor lauter Freizügigkeit nach dem Krieg diese unselige Debatte überwunden und erfolgreich verarbeitet zu haben, kommt die entartete Kunst über eine „woke Hintertür“ wieder zu uns. Jetzt sollen bestimmte Darstellungsformen von weiblichen Körpern abermals aus der Öffentlichkeit verschwinden. ❖ weiter ►

Inflation Enteignung Krieg Barometer Finanzkrise
Finanzen

Der Bundeshaushalt und der jährliche „Wumms“

Gerade schlittern wir von Krise zu Krise, was logischerweise seine Spuren im Bundeshaushalt hinterlässt, weil alles mit Geld geregelt wird. Sehr viel von alledem was uns erwartet, wird sich nicht mit Geld regeln lassen. Aber diese Erfahrung müssen wir scheinbar alle drei Generationen wiederholen, weil die theoretische Erkenntnis dazu nicht ausreicht. Deshalb schauen wir heute einmal auf die Entwicklung des Bundeshaushaltes seit Gründung der Bundesrepublik. ❖ weiter ►

marie agnes strack zimmermann qpress
Fäuleton

Die Knaller|in: Feuerwerk für 20 Mrd. € beschaffen

Deutschland geht das Feuerwerk aus. Das hat die FDP erkannt und will für 20 Mrd. Euro neues Knallkörper produzieren und beschaffen lassen. Die Frage, ob wir derzeit sonst keine Sorgen haben, darf in diesem Zusammenhang nicht gestellt werden. Die Beschaffung von militärischem Friedensmaterial soll derzeit überlebenswichtig sein. Demnach soll ein Zehntel des Haushalts 2022 ins Militär investiert werden (rund 50 Mrd. Euro). Da sind 20 Mrd. nur für Munition schon ein Kracher. ❖ weiter ►

der volkstrauertag ist das erntedankfest der ruestungsindustrie wir werden niemals vergessen 200dpi qpress
Analyse

Friedensprojekt: „Abrüstung durch Inflation“

Können sie sich ein Friedensprojekt durch Inflation vorstellen? Eine ziemlich gewagte These, die aber reale Abrüstung zur Folge haben kann. Wir können das anhand eines aktuellen Beispiels belegen. Die Bundeswehr wurde jüngst mit einem „Wumms“ finanziert. Inzwischen stellt man fest, dass man für diese Geldspritze nicht mehr so viel Totmachgerät bekommt wie noch einiger Zeit, als die Inflation noch nicht so sehr ins Galoppieren kam. So kann Inflation friedensstiftend sein. ❖ weiter ►

Rente Renteneintrittsalter Rentenaustrittsalter Altenplage Rentnerschwemme Altersarmut Sozialstaat Rentenniveau qpress Renten Ente
Konsumgesellschaft

„KonsumEnten“ völlig unlustig auf Tauchstation

Anders als beim meteorologischen Klima scheint der Klimawandel bei den KonsumEnten bereits vollzogen zu sein. Das legt eine Statistik nahe. Der sogenannte Konsumklima-Index ist auf einen neuen Tiefstand gefallen. Es gibt viele Gründe, die den Konsumenten die Freude am Konsum verhageln. Zum Teil ist es das fehlende Geld, zum andern sicher auch die schlechte Perspektive. Dafür darf sich der Verbraucher bei der Politik bedanken, denn viele dieser Probleme sind hausgemacht. ❖ weiter ►

tod an der tuer ohne flucht mit text klein qudrat
Fäuleton

Neuer Sterberekord 2022 bereits deutlich absehbar

Für das Jahr 2022 ist absehbar, dass wir das zweite Mal in Folge und diesmal deutlich über 1 Million Verstorbene zu verzeichnen haben werden. Deutschland ist und bleibt ein Land der Rekorde. Die bislang vorliegenden statistischen Daten zur Sterblichkeit in Deutschland legen dies nahe. Interessanterweise ist Corona nach wie vor nicht die Haupttodesursache. Um die geht es in diesem Fall eher am Rande. Rein statistisch und mathematisch ist der neue Sterberekord bereits heute absehbar. ❖ weiter ►