
Zur Ornamentarisierung von Sprache und Kunst nach Karl Kraus
Sprache? Das hört sich zunächst ganz einfach an. Dennoch ein recht komplexes Unterfangen, sofern man sich an ihre Verwendung heranmacht. Selbstverständlich unterliegt die Sprache einem „gewissen Wandel der Zeit“. Neben diesem Wandel ist eine Verflachung zu bemerken, gekennzeichnet durch das „Aussterben“ von Wörtern (Nichtverwendung). Dazu kommt in vielen Fällen ein Bedeutungswandel, ob intendiert oder zufällig, der als „Neusprech“ an George Orwells Roman „1984“ erinnert. ❖ weiter ►