
Bitcoin und der drohende Finanzkollaps
Die große Krise und der Finanzcrash rücken näher. Da steigt das Bedürfnis noch die ein oder anderen liquiden Mittel in Sicherheit zu bringen. Der Bitcoin, den gibt es erst seit 2009, hat einen sagenhaften Höhenflug hingelegt. Zum einen liegt es an seiner Knappheit und zum anderen an der Tatsache, dass dieser Wertspeicher völlig anonym ist. Allerdings auch nicht ganz ungefährlich. Zentralbanken und Regierungen sehen ihre Macht in Gefahr und halten mächtig gegen. ❖ weiter ►