das ergebnis putin greift an springer stiefl presse
Glaskugel

Westliche Auguren und Kriegstreiber in Höchstform

Die Kriegsfestspiele in Europa sollen angeblich ihrer Realisierung entgegengehen. Just wo so viele Länder gerade interne Probleme haben. Das sind natürlich alles nur bedauerlicher Koinzidenzen. Und wenn der Krieg schon nicht vermeidbar ist, was sicher niemand ernstlich will, dann muss man dafür schon allerhand unternehmen. Dabei scheinen die Hardcore-Kriegsinteressierten mehr im westlichen als im östlichen Lager beheimatet zu sein. Die Unken sind derweil höchst aktiv. ❖ weiter ►

usa flag flagge terror war imperialism fahne symbol macht weltherrschaft gewalt krieg unterdrueckung weiss qpress
Hintergrund

US-Politik, der systematische Regelbruch

Die USA sind es gewohnt weltweit den Ton angeben zu wollen. Bedauerlicherweise sind die dahinterstehenden Intentionen leider nicht die besten. Oftmals enden dann die Geschichten blutig, aber in jedem Fall für die USA förderlich. Europa ist von einer Emanzipation aus dieser US-Bevormundung weit entfernt. Es wird rein gar nichts in diese Richtung unternommen. ❖ weiter ►

erwin pelzig warum sich bereits heute erhaengen wenn es naechstes jahr bessere argumente gibt
Meinung

Die Spirale von Wut, Hass und Gewalt

Es sind harte Zeiten. Da staut sich eine Menge Wut. Viele Menschen fühlen sich nicht verstanden. Der Staat ist eher Treiber als Schlichter. Und weil es scheinbar keine Lösungen gibt, der Staat dabei gar einen Dauerausnahmezustand zu zementieren sucht, wird es den Menschen nicht einfacher gemacht. Demzufolge sehen wir immer mehr Ausnahmeerscheinungen und Exzesse in der Gesellschaft. Sie sind Anzeichen einer sich zuspitzenden Situation, aus der es einen Ausweg zu finden gilt. ❖ weiter ►

das pfizer virus branding pharma qpress 245x245 1
Aktuell

Viruskirche zur allsehenden und „Heiligen Corona“

Soll niemand mehr sagen die Menschen hätten einen Hang zum Atheismus. Aktuell haben wir es mit einer ausgeprägten neuen Weltreligion zu tun. Lediglich die Glaubenssätze und Riten sind ein wenig „verrückt“. Der Rest folgt den alten Mustern der Pfaffen, der Dogmen und der Schafseligkeit. Das IfSG ist die neue Bibel, die Spritze das neue Sakrament. Und wie bei jeder Religion gibt es die Ketzer. Wenn man sie schon nicht auf den Scheiterhaufen bekommt, dann zumindest in Quarantäne. ❖ weiter ►

olympi ade peking china 2022 qpress
Hintergrund

Der chinesische Prototyp des Totalitarismus

China entwickelt sich zur neuen Weltmacht. Da muss sie einiges zu bieten haben. Nicht wenige Totalitarismus-Fanatiker liebäugeln mit China. Und tatsächlich liegen bislang Welten zwischen den Systemen. Nur an einer Stelle scheint man sich einig zu sein. Geld und Wirtschaft sollen den Takt vorgeben. Der Mensch soll auf lange Sicht nur Mittel zum Zweck sein. Das hat wenig mit Freiheit zu tun, aber die kommt heute schon in China etwas zu kurz. ❖ weiter ►

gestalte dein leben angenehme luegen unbequeme wahrheiten
Meinung

Das Leben einmal ganz anders entdecken

Wir leben in einer Zeit, in der es ratsam ist etwas tiefer zu blicken. Eigene Wege zu bestimmen und sich nicht einem Kollektivwahn hinzugeben. Vielen Menschen mangelt es allein schon an den Ideen, oder aber sie mögen ihre „Komfortzone“ nicht verlassen. Ein Grund mehr die eigene Lebenseinstellung konsequent zu hinterfragen. Es gibt immer mehr „Aussteiger“, die uns zeigen wie es anders gehen kann, unter dem Aspekt, das persönliche Glück nicht zwingend im Materiellen zu suchen. ❖ weiter ►

in die roehre gucken ergas russland nord stream 2 streitpunkt russland sanktionen usa
Politik

Ursula von der Leyens Gasdeal mit den USA

Jetzt gibt es „Friedensgas“ aus den USA. Da kommt es nicht so darauf an ob es auch ökologisch ist, zumal es strategischen Interessen dient. So macht die EU unter der Leitung von der Leyens das passende Fass auf. Die Grünen nicken dienstbeflissen ab, obschon sie wissen, dass das dreckige Frackinggas aus den USA der Steinkohle an Schmutz keinen Deut nachsteht. Hauptziel ist scheinbar, keine stabilen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland zu ermöglichen. ❖ weiter ►

Der ewige Klassiker FeinBILD Russland Putin CDU Merkel Deutschland Wahlplakat 1950 2015
Meinung

Die Russophobie deutscher Medien und Politik

Die ukrainische Sprengfalle war seit 2014 nicht zu entschärfen. Jetzt ist man bemüht sie irgendwie detonieren zu lassen, möchte man meinen. Eines sollte man bei uns in diesem Konflikt nicht erwarten: eine unabhängige und neutrale Berichterstattung. Sie hat eine propagandistische Färbung, wie es das immer benötigt, wenn man die Menschen gerne mal wieder für „höhere Ziele“ gegeneinander verheizen möchte. ❖ weiter ►

wer solche usa merkel obama freunde hat braucht keine feinde mehr qpress kasernen deutsch amerikanische freundschaft
Hintergrund

Politische und Kriegstreiberei

Offenbar ist die Pandemie nicht mehr aufregend genug. Die Akteure brauchen neue Herausforderungen um die Welt in Angst und Schrecken zu halten. Angst vor Krieg, Mord und Totschlag sind beliebte Themen um die Menschen klein zu halten. Besonders der Eskalationstanz rund um die Ukraine entwickelt sich zunehmend zu einem echten Affenzirkus, deren erstes Opfer bei der Bundeswehr ein Vizeadmiral ist, der es wagte eine abweichende Einschätzung öffentlich kundzutun. ❖ weiter ►

denkverbot brain gehirn verbot meinungsfreiheit pressefreiheit gaengelung bevormundung propaganda up 1601287506
Meinung

Es kommt immer anders, wenn man denkt

In einer ziemlich nervösen Zeit, bestimmt von lauter Propaganda, ist es oftmals kaum mehr möglich seinen eigenen Gedanken zu lauschen. Aber genau das ist um so unverzichtbarer, wenn man halbwegs zivilisiert durch diese Wirren hindurchkommen möchte. Dabei wird einem vom Umfeld her die eigene Positionsbestimmung nicht leicht gemacht. Es setzt eine gewisse betrachterische Distanz voraus. Allerdings auch einige Grundwerte, wie Respekt, Toleranz und Achtung gegenüber seinen Nächsten. ❖ weiter ►

olaf scholz overhead verfassungsschutz extremist staatsterrorist qpress 2 245x245 1
Meinung

Die offene Radikalisierung des Staates

Wie? Sie können sich nicht vorstellen, dass sich der Staat radikalisiert? Dann ist es Zeit etwas genauer hinzusehen, Signale gibt es viele. Olaf Scholz hat es aus seiner Perspektive wunderbar auf den Punkt gebracht. Gleichzeitig stigmatisiert er beträchtliche Teile der Bevölkerung, grenzt sie aus und erhebt sich selbst über seine Mitmenschen. Soweit zur persönlichen Ebene. Transponiert auf die staatliche Ebene, entspricht es der erwähnten Radikalisierung des Staates. ❖ weiter ►

russland will krieg us basen bedroht verteidigungskrieg humanitaere mission intervention qpress
lang✤schmutzig

Kalter Krieg reloaded, plus feines Russland-Bashing

Russland ist immer wieder für reichlich Panik-Propaganda gut. Die NATO kann einem bald schon leid tun, weil ihr die Feinde ausgehen. Spätestens wenn man dem ganzen Geheul etwas weiter auf den Grund geht, kann man recht schnell bemerken wie viel heiße Luft hier „klimaschädlich“ produziert wird. Aber bei der mentalen Niederhaltung der eigenen Menschen ist scheinbar jedes Angst-Konstrukt recht. ❖ weiter ►