Bayern glauben an Fußball

Bayern glauben an Fußball KometBayern: Bereits pünktlich um 17:30 läuteten in den meisten Kirchengemeinden des Landes die Glocken Sturm, dies zur Lobpreisung des sich rasant nahenden Weltmeistertitels. Offenbar wussten die dem Papst sehr verbundenen Bayern schon mehr als der Rest der Nation. Bayern glauben an Fußball, das steht fest. Wahrer Hintergrund dieser Aktion ist allerdings, den Fußball-Hipe dieser Tage zu nutzen, um mehr Schäfchen zum „Public-Bet(t)ing“ in die Glaubenshöhlen zu locken. Ab 18:00 gab es bei dem Gebimmel kein Halten mehr. Offenbar zahlt sich eine hohe Glaubensfestigkeit auch in Toren aus.

Wenn sich das Wetter und der Fußball weiter so heiß gestalten wie in diesen Tagen, überlegt die Kirchenführung ernsthaft, ob nicht Großbildleinwände direkt über den Altären angebracht werden sollten. Bei den stets gemäßigten Temperaturen in der Kirche dürfte das diversen Kreislaufzusammenbrüchen vorbeugen. Viel wichtiger sei es aber die Schäfchen überhaupt wieder mehr in die Kirche zu ziehen. Über die Formen von Gebet und Lobgesang könne man sich gerne unterhalten, hieß es weiter. Und wenn an anderen Stellen für gewöhnlich das goldene Kalb angebetet würde, dann dürfe es in Ausnahmefällen auch mal ein rundes Leder sein und der Fußballgott sei ja auch Gott. Damit behauptet Bayern auch in derlei Glaubensfragen einmal mehr seine Führungsrolle innerhalb des Marketings rund um den Glauben.

Bayern glauben an Fußball
6 Stimmen, 5.00 durchschnittliche Bewertung (99% Ergebnis)
Qpress direkt folgen auf: Telegram | VK.com | Pinterest | Tumblr | MeWe
Wir experimentieren. Man kann sich diesen Artikel auch vorlesen lassen. Leider klingt die Dame in Deutsch etwas holperig und unbeholfen. Wer damit klarkommen kann, der mag sich gerne eine Vorlesung geben lassen!
Für alle Zeit total kostenlos … Unser Newsletter für neue Artikel. Es geht ganz einfach: eintragen, Bestätigungsmail kommt postwendend (bei großen Mailprovidern ggf. SPAM-Ordner prüfen), Bestätigungslink klicken, alles erledigt. Kann jederzeit abbestellt werden. Jede Mail enthält enstprechende Links dazu. Nur zu, trau Dich … :-)
Avatar für WiKa
Über WiKa 3203 Artikel
Die verkommene Wahrheit unserer Zeit ist so relativ und dehnbar wie das Geschrei der Konzern-Massen-Medien daselbst. Erst der schräge Blick durch die Blindenbrille, in stockfinsterer Vollmondnacht, eröffnet darüber hinaus völlig ungeahnte Perspektiven für den Betrachter. Überzeichnung ist dabei nicht zwangsläufig eine Technik der Vertuschung, vielmehr ist es die Provokation gezielter Schmerzen, die stets dazu geeignet sind die trügerische Ruhe zugunsten eigener oder andersartiger Gedanken zu stören. Motto: „Lässt Du denken, oder denkst Du schon?“