barack Obama syrien syria mens friendship baschar al assad happy days qpress
Aktuell

Syrien & „Timber Sycamore“: Siebene auf einen Streich – Prof. Jeffrey Sachs

Operation „Timber Sycamore“ war – und ist – ein geheimer Operationsplan der CIA, der seinen Ursprung angeblich in der Regierungszeit von Barack Obama hat. Ziel von „Timber Sycamore“ war, so die offizielle Lesart heute, syrische Rebellengruppen aufzurüsten und zu trainieren, damit sie Baschar al Assad stürzen. Unterbrochen worden ist die Operation „Timer Syacomore“ während der ersten Amtszeit von Donald Trump, wurde dann aber unter der Biden-Regierung fortgesetzt.
❖ weiter ►

hedges chris
Aktuell

Chris Hedges: Lauft, lauft, lauft!

Propaganda, die „wertewestliche“ Narrative bedient, gibt es an allen Ecken und Enden, egal, worum es geht. Das kann Covid sein, der Ukrainekrieg, der „anthropogene“ Klimawandel, die Vielzahl der Geschlechter, die ungeheure VIelzahl der Gerechtigkeiten und Freiheiten – oder eben das Narrativ von den Israelis als dem ewigen Opfer, dem kleinen, unschuldigen David, der es dem bösen Goliath einmal so richtig heimzahlt. Zeit, einmal diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die im „wertewestlichen“ Medienmainstream systematisch ausgeblendet werden. Schließlich muß sich ein umfassendes Bild machen, wer Plausibilitäten gegeneinander abwägen will. Allzu viele wollen das offenbar nicht. Einige aber doch. ❖ weiter ►

photo 2024 07 14 20 50 46
Aktuell

Medien & Narrative: Die Schlacht um den 7. Oktober

Medien und Narrative: Der 7. Oktober 2024 bietet den unbestreitbaren Vorzug gegenüber dem 7. Oktober des Vorjahres, daß man heute Dinge wissen kann, die man vor einem Jahr noch nicht wissen konnte. Oder wollte. Wahrscheinlich eher wollte als konnte. Eine deprimierende Erkenntnis ist außerdem, daß sich daran nicht viel geändert hat seither. Also am Wissenwollen. Wodurch sich gerade diejenigen als Trottel outen, die man noch vor einem Jahr auf gar keinen Fall für welche gehalten hatte. Es ist einfach nur niederschmetternd … ❖ weiter ►

hitler debeste
Aktuell

Medienkritik: Israel und die alternativen Staatsgläubigen (Teil 2 – die eigentliche Medienkritik)

Im zweiten Teil dieses Artikels kommt nun die eigentliche Medienkritik. Ein Novum ist, daß sie einem Artikel in den sog. alternativen Medien gilt. Sie wirft ein Schlaglicht auf die bescheidenen Mittel, über die jemand durchaus verfügen kann, um sich an der Realität vorbei dennoch zum Moralweltmeister aufzuspielen. Der hier besprochene Artikel ist trotzdem nur einer von vielen in den „alternativen Medien“, die das Totalversagen des „Correctivs“ zur „Lügenpresse“ beim Thema Israel und Naher Osten ausstellen. Allerdings habe ich vorher noch keinen gelesen, der bei aller Ignoranz einen dermaßen faulen Empörungs-Zungenschlag aufweist. Weshalb diese Medienkritik zugleich auch eine Lesung der Leviten geworden ist. ❖ weiter ►

gebaermutter silicon chip verhuetung rfid hacker frauen geburtenkontrolle ueberwachungsstaat
Aktuell

Intel & Magdeburg: Keine Chipfabrik für Frau Jesus

Einem Bericht des ehemaligen UN-Waffeninspekteurs und Ex-Marine-Intelligence-Officers Scott Ritter zufolge schrammten die Deutschen vergangenes Wochenende, während des Treffens von Joe Biden und dem britischen Premierminister Keir Starmer in Washington, haarscharf an einer Katastrophe vorbei. Es liegt die Vermutung nahe, daß der Baustopp für die fertig geplanten Intel-Chipfabriken in Magdeburg mit der allgemeinen Gefahrenlage in Europa zu tun haben könnte, auch, wenn die offizielle Erklärung von Intel-CEO Pat Gelsinger anders lautet. Was war im Busch? ❖ weiter ►

Wenn Meteorologen logen
Analyse

Als die Meteorologen logen

Der Klimawandel ist kaum zu bändigen. Die Meteorologen müssen fast täglich neue Realitäten erfinden, um dem vorgegebenen Dogma gerecht zu werden. Meistens hält sich der Klimawandel an keine der wissenschaftlichen Vorgaben, weshalb man dann verschärft auf die Menschheit einprügeln muss, das diese ja nicht auf die Idee kommt vielleicht doch nichts mit dem Klimawandel zu tun zu haben. Wie man alles richtig macht, zeigt der Meteorologe Sven Plöger, der alle Propaganda hinter sich weiß. ❖ weiter ►

10 Mio. US-Dollar für vier tote Russen
Fäuleton

10 Mio. US-Dollar für vier tote Russen

10 Mio. US-Dollar für vier tote Russen, das ist kurios. Es geht nicht mit der Theorie zusammen, dass das Töten immer billiger werden muss. Aber in diesem Fall wollten die USA vermutlich ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Russen in Umlauf bringen, wonach die Kosten rein gar keine Rolle spielen, solange Russen getötet werden. Formal wälzen die USA das auch im vorliegenden Fall auf die Ukraine ab, was allerdings wenig glaubwürdig ist. ❖ weiter ►

sie lieben auslandsreisen bundeswehr besondere zeremonien militaer soldaten soeldner heer luftwaffe
Fäuleton

Wehrpflicht: endlich wieder für höhere Werte sterben

Die Ukraine beweist trotz Wehrpflicht, dass es nicht unbedingt das Ideal der Menschen ist für höhere Werte in den Fleischwolf zu geraten. Zwar wird bei uns schon mächtig Propaganda betrieben, um das Sterben für transatlantische und idiotische Ziele wieder attraktiv zu machen, aber es wird nicht reichen, sodass für das Sterben an der Front wieder die Pflicht eingeführt werden muss. Die ganze Freiwilligkeit taugt nicht, wenn nicht genügend Menschenmaterial an die Front beordert werden kann. ❖ weiter ►

Null Toleranz Zone Demo Protest Verbot und Polizeigewalt Blockupy
Analyse

Die Toleranz als menschliches und demokratisches Gut

Seit ich 2016 einem Vortrag von Dr. Michael Schmidt-Salomon bei der Humanistischen Union beigewohnt habe, beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Toleranz. Schmidt-Salomon betont, dass grenzenlose Toleranz im Kampf gegen Demagogen nicht hilft und dass wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen. Diese Auseinandersetzung hat auch meine Sicht auf Toleranz verändert. Die gesellschaftlichen Vorstellungen von Toleranz haben sich beträchtlich gewandelt. ❖ weiter ►

Onkel Sam klaert auf shut up halts maul kein widerspruch USA Amerika Vormacht Arroganz qpress
Analyse

Die US-Amerikaner und ich – meine persönliche und politische Abrechnung mit den USA

Langsam aber sicher bröckelt die Fassade der USA. Es gibt mehr und mehr Gründe die „besten Freunde“ derzeit kritischer zu hinterfragen. Da ist es gut, wenn man als Betrachter der Situation schon einen großen Teil seines Lebens gelebt hat und so die Entwicklung des US-Imperialismus selbst hautnah miterleben durfte. Der Lack blättert weiter ab und die USA kommen auf immer krudere Ideen ihren Status als alternden Weltpolizisten irgendwie retten zu wollen. ❖ weiter ►

truppenbesuch pistorius mit traditionshelm
Fäuleton

Bundeswehr verlangt nach Kanonenfutter-Inventur

Wenn die Pflicht ruft muss das Kanonenfutter strammstehen, um die Interessen seiner Herrschaft notfalls mit dem eigenen Leben abzusichern. Wessen Interessen da genau blutig durchzusetzen sind, hat das zweibeinige Menschenmaterial am Ende gar nicht zu interessieren, es muss nur, so wie jetzt in der Ukraine, auf Kommando springen. Notfalls kann man die Zweibeiner auch mal mit dem Gummiknüppel zur Schlachtbank prügeln, wenn eine ausreichende Motivation anderweitig nicht möglich ist. ❖ weiter ►

Fotothek df ps 0000010 Blick vom Rathausturm
Analyse

„Tag der Rekapitulation“ … oder wie blöd kann der Deutsche sein?

Kennt schon wer den Tag der Rekapitulation? Die einen nennen es Tag der Befreiung und sind stark bemüht die Befreier vergessen zu machen. Oder etwas beschämter ersetzt man die Befreier durch die besten Freunde, die heute auch wieder die Nazis in der Welt lieb haben, solange sich selbige gegen Russland an die Front treiben lassen. Es werden wieder vermehrt „nützliche Idioten“ gesucht und die Deutschen drängeln sich, wie gewohnt, mal wieder lautstark vor. Eine gute Idee den 8. Mai weniger geschichtsvergessen zu betrachten. ❖ weiter ►