
Olaf Scholz: Eingemauert
Der folgende Tweet von Olaf Scholz verdient einen hilfreichen Kommentar. Damit er seine Links-Rechts-Schwäche überwindet. ❖ weiter ►
Der folgende Tweet von Olaf Scholz verdient einen hilfreichen Kommentar. Damit er seine Links-Rechts-Schwäche überwindet. ❖ weiter ►
Der neue US-Vizepräsident, James David „J.D.“ Vance, ist zweifellos ein sympathischer Mensch. Freundlich aber bestimmt las er bei der Münchener Sicherheitskonferenz dieses Jahr den anwesenden Europäern die Leviten. Seine Rede stieß bei denen, die von der EU und den Anmaßungen deutscher Politiker ohnehin die Nase gestrichen voll haben, auf begeisterte Zustimmung. Bei den von ihm in den Senkel Gestellten allerdings nicht. Die regten sich auf, als gäbe es kein Morgen mehr für sie. Das stimmt wahrscheinlich sogar. ❖ weiter ►
Pete Hegseth, neuer Kriegsminister der USA, wurde während einer kleinen Outdoor-Pressekonferenz vor Beginn der Münchener Sicherheitskonferenz pampig. Ein Reporter stellte fest, daß der komplette Rückzug der Amis aus der Ukraine, dieses Nichts-mehr-damit-zu-tun-haben-wollen, einem Betrug an den Europäern gleichkomme, was zutreffend ist. Hegseth wäre dem Reporter am liebsten an den Kragen gegangen. ❖ weiter ►
Krieg und Frieden. Die Welt passt nicht ganz zu Donald Trumps Weltbild. Ist das gefährlich? So genau läßt sich das noch nicht beantworten. Fest steht nur, daß sich ein Weltbild leichter ändern läßt als die Welt. In den USA selbst muß man von einem furiosen Durchmarsch Donald Trumps und der Seinen reden. Dem sogenannten Deep State schlottern die Knie. Global sieht die Sache anders aus. ❖ weiter ►
Im Moment läuft die Zeremonie in Washington noch, die Inaugurationsrede Trumps ist gehalten. Er ist Präsident. Eine schöne Rede war das. Also für die Amerikaner war das eine schöne Rede. ❖ weiter ►
Ob es um Thierry Breton, Ursula von der Leyen und noch ein paar EU-Granden geht oder um Habeck, Baerbock, Kiesewetter, Lauterbach, Scholz und Konsorten: Sie alle erwecken den Eindruck als hielten sie sich für immun bis zum jüngsten Tag. Niemand scheint Strafverfolgung zu fürchten. Auch Nancy Faeser nicht. ❖ weiter ►
Wo ist denn die Solidarität der israelitischen Religionsgemeinschaft in Stuttgart mit prominenten Glaubensbrüdern wie Einstein, Finkelstein, Peled, Blumenthal, Levy, Pappé, Maté, Sachs u.v.a.m. – you name it? … ❖ weiter ►
Jetzt wo sie noch einmal aus der Versenkung gekrochen ist um ihre Biographie zu vermarkten, sind eine Reihe von unterschiedlichen, teils ziemlich kompetenten Kommentatoren aufgetreten, um sich ebenfalls zu ihr – auch in Buchform – zu äußern, meist ziemlich kritisch. Die allgemeine Journaille … ❖ weiter ►
Ist Friedrich Merz noch zurechnungsfähig? Er hat „keine Angst vor einem Atomkrieg mit Russland“. Die Oreshnik-Rakete, deren „Subraketen“ in Dnipro/Ukraine als Antwort auf die westlichen ATACMs und die britischen Storm Shadows eingeschlagen haben, war eine Mittelstrecken – Hyperschallrakete, die ihr Ziel mit Mach 10 traf. Solchen Hyperschallraketen hat die Nato nichts … ❖ weiter ►
Im übertragenen Sinne regelrecht maulschelliert in den sozialen Netzwerken wird Robert Habeck für seinen Strafantrag gegen einen unterfränkischen Rentner, der bei „X“ ein Meme mit dem Konterfei Habecks geteilt hatte, das stilistisch wie das berühmte „Schwarzkopf Professional“ gemacht war, mit dem Unterschied, daß „Schwarzkopf“ gegen „Schwachkopf“ ausgetauscht worden war. Meine Güte, was bezieht Habeck, dieser Professional, Meinungsprügel für seinen Strafantrag. ❖ weiter ►
Hat Peanut das Eichhörnchen Donald Trump zum Wahlsieg verholfen? Jedenfalls hat Donald Trump gewonnen. Es lassen sich daher allerlei Gedankenspielchen anstellen, was das für die Zukunft bedeutet … ❖ weiter ►
Vergessen Sie alles, was Ihnen bisher eingefallen ist, wenn Sie das Wort „Kulturgeschichte“ gelesen haben. Sie hätten besser auf die Banane und den Affen aufpassen sollen. Solches insinuiert Herr Yuval Harari aus Jerusalem. Beängstigend ist nicht, was er alles so meint & findet, sondern beängstigend ist, daß er eine so riesige Fangemeinde hat. Aber gut: Der Affe und die Banane … ❖ weiter ►
Schauen Sie sich um. Vorsichtig! Können Sie ihn sehen? Adolf der Blitzkrieger, auch bekannt als Eilhitler. Nein, nicht auf der Seite. Drehen Sie sich um auf die andere. Wie? Sie sehen zwei Eilhitler? Daher die Phrase „da können Sie mal sehen“. Wo man auch schaut, wohin man sich auch dreht: Überall sitzt, steht und fläzt sich der Eilhitler. Der hat das ewige Leben schon auf Erden. Aber warum hat er es dann so eilig? Wenn das mal kein Mysterium bleibt … ❖ weiter ►
© qpress.de 2010 – 2022 ❖ Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Newsletter
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.