
„Nukleare Teilhabe“ ist die liebevolle Inklusion atomar behinderter Staaten
Hört es sich nicht herzzerreissend an: „Nukleare Teilhabe“. Man könnte es auch als „atomares Hartz IV“ bezeichnen. Besser ist aber, es als „Inklusion atomar behinderter Saaten“ zu begreifen. Gerade mit der aufwändigen Modernisierung aller Atombomben weltweit, im Rahmen eine neu aufgelegten Wettrüstens, kommt das bombige Thema wieder ganz groß raus. ❖ weiter ►