
Münchner Philharmonie demnächst russenfrei?
Warum sollte man gute Traditionen des Dritten Reiches nicht wiederbeleben? Man kann sie einfach um 180° wenden und schon sind sie en vogue. Der Münchener Oberbürgermeister und einige andere für das „Kunstdiktat“ Verantwortliche machen sich angesichts des Ukraine-Konflikts Sorgen um die Dirigierfähigkeiten eines Russen in München. Wenn der politische Takt nicht korrekt getroffen wird und kein Bekenntnis des Dirigenten zum richtigen Programm erfolgt, sollte dieser geschasst werden. ❖ weiter ►