
„Homophis“ steuergeiler Gott der Heimarbeit
Die gesellschaftlichen Umbrüche werfen lange Schatten voraus. Die Zementierung der Pandemie-Dauerwelle zeigt erste Strukturen. Die aus der Not geborene Tugend muss schnell in klingende Münze verwandelt werden. So kommen erste Gedankenspiele auf, wie man die neue Heimarbeit besteuern will. Es kann ja nicht angehen, dass Menschen einen „geldwerten Vorteil“ erlangen, ohne dass der Staat sie zur Kasse bäte. In dieser Sache prescht die Deutsche Bank mit ihren Ideen vor. ❖ weiter ►